
Stundentafeln der Fachrichtungen
Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (3-semestrige Form)
1. Semester Wochenstunden |
2. Semester Schultage |
3. Semester Wochenstunden |
|
---|---|---|---|
Produktion, Dienstleistung, Vermarktung | 6 | ||
Baubetrieb | 11 | 11 | |
Rechts- und Sozialkunde | 4 | 5 | |
Pflanzenverwendung | 6 | 5 | |
Betriebs- und Unternehmensführung | 7 | ||
Betriebswirtschaft und Marketing | 9 | 5 | |
Betriebsführung | 5 | 6 | |
Berufsausbildung und Mitarbeiterführung | 4 | 2 | 3 |
Mindestpflichtstunden/Schultage | 39 | 15 | 35 |
Wahlfächer | |||
Vertiefung Baubetrieb/Betriebswirtschaft | 2 |
Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (2-semestrige Form)
1. Semester Wochenstunden |
2. Semester Wochenstunden |
|
---|---|---|
Produktion, Dienstleistung, Vermarktung | ||
Baubetrieb | 11 | 11 |
Rechts- und Sozialkunde | 4 | 5 |
Pflanzenverwendung | 6 | 5 |
Betriebs- und Unternehmensführung | ||
Betriebswirtschaft und Marketing | 9 | 5 |
Betriebsführung | 5 | 6 |
Berufsausbildung und Mitarbeiterführung | 4 | 3 |
Mindestpflichtstunden | 39 | 35 |
WAHLFÄCHER | ||
Vertiefung Baubetrieb / Betriebswirtschaft | - | 2 |
Zierpflanzenbau & Marketing / Staudengärtnerei
1.Semester Wochenstunden |
2.Semester Wochenstunden |
|
---|---|---|
Produktion, Dienstleistung und Vermarktung | ||
Produktion (Zierpflanzenbau) (Staudengärtnerei) |
13 | 11 |
Gestaltung und Dienstleistung | 10 | 9 |
Betriebs- und Unternehmensführung | ||
Betriebswirtschaft und Marketing | 7 | 6 |
Rechts- und Sozialkunde | 2 | 2 |
Betriebsführung | 3 | 3 |
Berufsausbildung und Mitarbeiterführung | 4 | 4 |
Mindestpflichtstunden | 39 | 35 |
Wahlfächer | ||
Vertiefung Gestaltung und Marketing | 2 | 2 |